Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online

Imagevideo

Generalversammlung mit Wahl 2023

Geschrieben von Martin Ebetshuber OE5EBE.

Am 26.11.2023 fanden sich zahlreiche Mitglieder des ADL507 im Gasthaus Mayr in Geiersberg ein, um an der Generalversammlung inkl. Wahl teilzunehmen.

In gemütlicher Atmosphäre führte uns unser Obmann OE5FKL Karl durch die Highlights des vergangenen Jahres, darunter Mai - OE Contest, Wandertag, Ausflug nach Moosbrunn, etc. und gab uns einen Ausblick in das kommende Jahr.

Einen besonderen Punkt der Generalversammlung stellte dabei die Ehrung von OE5NVM Johann für seine 40-jährige Mitgliedschaft beim ADL507 dar. Vielen Dank Johann für deine Vereinstreue!

Im Anschluss an den Jahresrückblick wurde die Wahl des ADL507 Vorstandes durchgeführt. Dabei wurden die folgenden Mitglieder einstimmig gewählt:

  • Obmann: OE5FKL Karl
  • Obmann-Stv.: OE5MLL Max
  • Kassier: OE5MTL Karl
  • Schriftführer: OE5EBE Martin 

Bis auf den Schriftführer blieb der Vorstand unverändert. An dieser Stelle ein sehr herzliches Dankeschön an OE5MKL Michael für seine Verdienste als Schriftführer der letzten 4 Jahren!

Ein weiteres Highlight dieser Generalversammlung war ein Flohmarkt, organisiert durch OE5KKP Klaus und OE5MLL Max, bei welchem zahlreiche Gegenstände des Amateurfunks den Besitzer wechselten.

Danke an OE5KKP Klaus für die Fotos!

  • tn_01
  • tn_02
  • tn_03

Ausflug 2023 - Moosbrunn und ÖVSV HQ

Geschrieben von Martin Ebetshuber OE5EBE.

Am 29. September 2023 fand der Ausflug der OG Ried-Grieskirchen zur Kurzwellen-Sendeanlage Moosbrunn sowie zum Hauptquartier des OEVSV statt.

Pünktlich um 06:30 gings in Geiersberg mit dem Bus in Richtung Moosbrunn los, südlich von Wien. Bereits aus einiger Entfernung ließ sich die gewaltige und 360°-rotierbare Drehstandantenne, sowie die Doppelwandantenne (eine Bauform der Vorhangantenne) erkennen. Die Führung durch die Sendeanlage war äußerst informativ und aufschlussreich, so konnte etwa auch der Kontrollraum der Sendeanlage bestaunt werden.

Anschließend gings in das Hauptquartier des ÖVSV wo die Teilnehmenden ebenfalls eine sehr informative Führung erhielten – Vielen Dank an dieser Stelle für die gebotene Möglichkeit!

 

Zu guter Letzt ließ man den Ausflug gemütlich in einem Heurigen ausklingen.

 

Danke an OE5SZV Viktor und OE5ENL Norbert für die Fotos und Vielen Dank an alle Organisatoren für diesen tollen Tag!

 

  • 01
  • 02
  • 03

YOTA Sommer Camp 2023

Geschrieben von Martin Ebetshuber OE5EBE.

Vom 06.08.2023 bis 11.08.2023 fand in Ungarn das diesjährige YOTA Sommer Camp statt, an welchem mit OE5FAB Fabian, OE5SZV Viktor und OE5TLL Thomas auch drei Mitglieder des ADL507 als Teil der österreichischen Delegation teilnahmen. Das Rahmenprogramm des Sommer Camps war vollgepackt mit Präsentationen, Workshops, off-air Contest, Funkbetrieb und vieles mehr. Auch ein Trip nach Budapest stand auf dem Plan.
Wie aus den Bildern ersichtlich, hatten die Jungs eine Menge Spaß!

 

  • tn_01
  • tn_02
  • tn_03

Fieldday 2023

Geschrieben von Martin Ebetshuber OE5EBE.

Am Samstag, den 29.07.2023 fand wieder der alljährliche Fieldday / Grillnachmittag in Kirchheim im Innkreis statt.

Zahlreiche Gäste nutzen wieder die Möglichkeit, schöne und lustige Stunden sowohl mit alten Bekannten als auch mit neuen Gesichtern zu verbringen. Auch das etwas unbeständige Wetter tat der hervorragenden Stimmung keinen Abbruch, und so fanden sich schon einige Gäste bereits am Freitag ein, und nutzten die Möglichkeiten zum Campen am Gelände.

Wie bereits in den Jahren zuvor war die ARDF Fuchsjagd, sowie eine anschließende Schnupperfuchsjagd, Teil des Rahmenprogramms des heurigen Fielddays. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an OE5RLN Reini für das Auslegen der Füchse und die Abwicklung der Fuchsjagd.

Anschließend wurden die Sieger der beiden Fuchsjagden geehrt. Gratulation an alle Teilnehmenden!

Nachdem die Tombola-Preise verlost wurden, ließen wir den Fieldday in gemütlicher Runde ausklingen.

Vielen Dank an alle Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Ein weiteres Danke an die Fa. Bönisch, welche wieder vertreten war, sowie an OE4ENU Ewald für das Bereitstellen toller Bilder des Fielddays.

Wir bedanken uns weiters bei den zahlreichen Gästen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

 

Der ADL507

 

  • tn_01
  • tn_02
  • tn_03

Wandertag 2023

Geschrieben von Martin Ebetshuber OE5EBE.

Nach mehrtägigem Regenwetter bescherte uns der Herrgott an Christi Himmelfahrt - 18. Mai 2023 ein richtiges Wanderwetter.

Treffpunkt war bei der Mesnersölde in Utzenaich wo wir uns zu einem Gruppenfoto trafen und uns anschließend auf den Weg machten.

Gemeinsam ging es um 13:00 Uhr in Richtung Biogasanlage in Utzenaich los.

Dort angekommen, bekamen wir eine hoch interessante Führung wie man z.b. aus Mais, Strom erzeugt wird. Noch eine kleine Betriebsführung bei BioG GmbH und eine kleine Stärkung in der Betriebseigenen Kantine, gings wieder zurück zur Mesnersölde wo wir uns eine wohlverdiente Stärkung gönnten.

Bis in den Abendstunden wurde natürlich über diverser diskutiert und gelacht!

Möchte mich bei allen Teilnehmern für den geselligen Wandertag bedanken, ein besonderer Dank geht an OE5FHL Franz “Hobi“ für die Organisation.

Auf Bald, - das Team um Obmann Karl, OE5FKL

 

  • tn_01
  • tn_IMG_20230518_133233
  • tn_IMG_20230518_133440

Europatag der Schulstationen

Geschrieben von Martin Ebetshuber OE5EBE.

In der Mittelschule in Geinberg hat unsere Ortsgruppe Ried-Grieskirchen am 05. Mai gemeinsam mit den dritten und vierten Klassen den Schulunterricht gestalten dürften.

Wir konnten über 70 Schülern den Amateurfunk näherbringen.

1. Station KW: präsentiert von OE5DZL, Dieter

2. Station UKW: präsentiert von OE5SZV, Viktor und OE5KKP, Klaus

3. Station neue Betriebsarten (Web SDR….): präsentiert von OE5CFH, Christoph

4. Station die Welt des Amateurfunk: präsentiert von mir (OE5FKL, Karl)

Als Gegenstation fungierte die HTL Leonding mit der Klubstation OE5XKO mit den Operatoren OE5AGM, Andreas und OE5AOO Michael. Danke fürs Mitmachen!

Dank gilt auch allen anderen Gegenstationen die auf diversen Bändern als Gegenstation mitwirkten!

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch ganz herzlich bei allen Beteiligten, allen voran der Schulleitung, den Lehrern und Schülern für die gute Zusammenarbeit bedanken.

73 Obmann OE5FKL Karl

 

  • tn_IMG-20230506-WA0021
  • tn_IMG-20230506-WA0024
  • tn_IMG-20230506-WA0026