Weihnachtsfeier 2024

Am 07.12.2024 fand im Zuge des monatlichen Clubabends die Weihnachtsfeier des ADL507 im Gasthaus Mayr in Geiersberg statt. Bei köstlichen Keksen und Getränken verbrachten die Teilnehmer einen schönen und kurzweiligen Abend mit vielen tollen Gesprächen.  Wir bedanken uns sehr herzlich…

Amateurfunkkurs 2025

Hast du Interesse am Amateurfunk?Dann melde dich am Besten zu unserem nächsten Infoabend an! Dieser wird am 04.01.2025 um 16 Uhr im Gasthaus Mayr in Geiersberg stattfinden. Wir freuen uns auf deine Anmeldung! 

Amateurfunkkurs 2025

Wie in den vergangenen Jahren, veranstaltet die Ortsgruppe Ried-Grieskirchen (ADL507) auch im Jahr 2025 wie gewohnt einen Vorbereitungs-Kurs zur Amateurfunk Prüfung. Am 04. Jänner 2025 um 16:00 gibt es einen Info-Abend zum bevorstehenden Kurs. Der Info-Abend findet hier statt: Gasthaus Mayr Geiersberg…

Jahreshauptversammlung 2024

Am 24.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung des ADL507 statt. Zahlreiche Mitglieder verfolgten die Präsentation unseres Obmanns Karl OE5FKL, bei welcher er unsere Veranstaltungen des Jahres 2024 Revue passieren ließ und aktuelle Themen im Amateurfunk ansprach. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Jahreshauptversammlung…

Ausflug Rundfunkmuseum Cham

Am 29. September 2024 fand der Ausflug der OG Ried-Grieskirchen zum Rundfunkmuseum in Cham statt. Pünktlich um 09:00 Uhr gings mit den PKWs in Richtung Cham los. Nach gemütlicher Einkehr bei der Wasserwirtschaft in Cham begann um 14:00 Uhr der…

Funkflohmarkt Eggenfelden 2024

Auch dieses Jahr machte sich wieder eine Abordnung des ADL507 auf zum Funkflohmarkt nach Eggenfelden.Aufgrund der Witterung vor Ort musste der geplante Ballonstart mit Amateurfunknutzlast leider abgesagt werden, jedoch gab es in der Halle die Möglichkeit sich zum Thema Wetterballon/Sonden…

Einladung Rundfunkmuseum Cham

Die Ortsgruppe Ried-Grieskirchen lädt dich hiermit sehr herzlich zum Ausflug ins Rundfunkmuseum in Cham, am Sonntag den 29. September 2024, ein. Hier das Programm: 08:30 Uhr Abfahrt Geiersberg (damit davor noch jeder wählen gehen kann) 11:00 Uhr Mittagessen bei der…

YOTA Camp 2024

Von 16. bis 28. August fand in Prag das YOTA-Summer Camp 2024 mit Teilnehmern aus aller Welt statt. Im österreichischen Team war mit Viktor OE5SZV und Tobias OE5TWE auch der ADL507 stark vertreten. Das Rahmenprogramm umfasste Workshops, Vorträge und vieles…

Fieldday OG Ried-Grieskirchen 2024

Am Samstag 27.07.2024 fanden sich wieder zahlreiche OMs und YLs zum jährlichen Fieldday / Grillnachmittag der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen (ADL507) in Kirchheim im Innkreis ein. Das schöne Wetter lud zum gemütlichen Beisammensitzen und Grillen ein und der Durst konnte natürlich auch…

Wandertag 2024

Am 09. Mai fand unser alljährlicher Wandertag zu Christi Himmelfahrt statt.  Heuer wanderten wir bei schönem Wetter eine ca. 7km lange Runde durch das Gemeindegebiet von Schildorn. Die zahlreichen Gespräche ließen die Wanderung in Windeseile vergehen und den Nachmittag ließen…

AOEE 80/40m Einsendeschluss 31.05.

Liebe Teilnehmer des AOEE 80/40m Contest!   Wir bitten euch euer Log rechtzeitig bis zum Einsendeschluss am 31.05.2024 einzureichen. Um die Funktionalität des Logchecks zu gewährleisten, werden alle Logs benötigt.  Falls gewünscht, kann das Log auch als Checklog gewertet werden. Vielen Dank!

AOEE Contest 2024

Traditionsgemäß nahm der ADL507 auch heuer wieder mit 2 Stationen (OE5XRL und OE5XPM) beim AOEE Contest am 01. Mai teil. Ähnlich wie in den Jahren zuvor verlief der Vormittag auf 40m recht schleppend, während Verbindungen auf 80m gut funktionierten. Am…

Einladung Wandertag 2024

Der Traditionelle Wandertag der OG Ried findet heuer am Donnerstag 09.Mai (Christi Himmelfahrt) im Gemeindegebiet Schildorn statt. Treffpunkt ist beim Wirt z`Ebersau in Schildorn. Heuer wandern wir eine gemütliche Runde ca. 7 km. Im Anschluss Einkehr beim Wirt wo wir…

Vorstandssitzung 2024

Am Samstag den 17.02.2024 fand im Gasthaus Mayr in Geiersberg die Vorstandssitzung des ADL507 für das Jahr 2024 statt. Zur Vorstandssitzung kamen nicht nur alle Vorstandsmitglieder, sondern auch nahezu alle Referenten des Vereins. In gemütlicher Atmosphäre wurden diverse Termine für…

INFO: Nächster OV Abend

Liebe Mitglieder, da unser Wirt in Geiersberg bei unserem nächsten OV Abend am 03.02.2024 Urlaub hat, findet der OV Abend nicht in Geiersberg sondern hier statt: Kirchenwirt Zwingler  Homark 6 4911 Tumeltsham   Datum: 03.02.2024 19:00 Uhr   Wir freuen uns auf…

Silvesterwanderung 2023

Bei bestem Wetter fand am 30.12.2023 die Silvesterwanderung der OG Ried-Grieskirchen statt. Nach einer kurzen hochprozentigen Stärkung (danke an OE5BSP Barbara) am Ausgangspunkt beim Schmiedwirt in Schratteneck starteten wir unsere Rundwanderung durch Wald und Wiesen im Gemeindegebiet von Waldzell. Zahlreiche…

Einladung Silvesterwanderung 2023

Die Ortgruppe Ried-Grieskirchen lädt zur diesjährigen Silvesterwanderung ein: Treffpunkt ist am 30.12.2023 um 13:00 Uhr beim Schmiedwirt, Schratteneck 18, 4924 Waldzell. Nach der Wanderung lassen wir den Tag gemütlich beim Wirt ausklingen    Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und wünschen…

Weihnachtsfeier 2023

Pünktlich zum ersten Adventswochenende fand am 02.12.2023 die Weihnachtsfeier des ADL507 im Gasthaus Mayr in Geiersberg statt. Dem tiefwinterlichen Wetter zum Trotz war die Weihnachtsfeier gut besucht und die Teilnehmer verbrachten unter dem Motto „FKK“ (Fremde Kekse Kosten ) einen gemütlichen…

Generalversammlung mit Wahl 2023

Am 26.11.2023 fanden sich zahlreiche Mitglieder des ADL507 im Gasthaus Mayr in Geiersberg ein, um an der Generalversammlung inkl. Wahl teilzunehmen. In gemütlicher Atmosphäre führte uns unser Obmann OE5FKL Karl durch die Highlights des vergangenen Jahres, darunter Mai – OE…

Amateurfunk-Ausbildung 2024

  Wie in den vergangenen Jahren, veranstaltet die Ortsgruppe Ried-Grieskirchen (ADL507) auch im Jahr 2024 wie gewohnt einen Vorbereitungs-Kurs zur Amateurfunk Prüfung. Am 05. Jänner 2024 um 19:00 gibt es einen Info-Abend zum bevorstehenden Kurs. Der Info-Abend findet hier statt:…

Ausflug 2023 – Moosbrunn und ÖVSV HQ

Am 29. September 2023 fand der Ausflug der OG Ried-Grieskirchen zur Kurzwellen-Sendeanlage Moosbrunn sowie zum Hauptquartier des OEVSV statt. Pünktlich um 06:30 gings in Geiersberg mit dem Bus in Richtung Moosbrunn los, südlich von Wien. Bereits aus einiger Entfernung ließ…

YOTA Sommer Camp 2023

Vom 06.08.2023 bis 11.08.2023 fand in Ungarn das diesjährige YOTA Sommer Camp statt, an welchem mit OE5FAB Fabian, OE5SZV Viktor und OE5TLL Thomas auch drei Mitglieder des ADL507 als Teil der österreichischen Delegation teilnahmen. Das Rahmenprogramm des Sommer Camps war…

Fieldday 2023

Am Samstag, den 29.07.2023 fand wieder der alljährliche Fieldday / Grillnachmittag in Kirchheim im Innkreis statt. Zahlreiche Gäste nutzen wieder die Möglichkeit, schöne und lustige Stunden sowohl mit alten Bekannten als auch mit neuen Gesichtern zu verbringen. Auch das etwas…

Wandertag 2023

Nach mehrtägigem Regenwetter bescherte uns der Herrgott an Christi Himmelfahrt – 18. Mai 2023 ein richtiges Wanderwetter. Treffpunkt war bei der Mesnersölde in Utzenaich wo wir uns zu einem Gruppenfoto trafen und uns anschließend auf den Weg machten. Gemeinsam ging…

Europatag der Schulstationen

In der Mittelschule in Geinberg hat unsere Ortsgruppe Ried-Grieskirchen am 05. Mai gemeinsam mit den dritten und vierten Klassen den Schulunterricht gestalten dürften. Wir konnten über 70 Schülern den Amateurfunk näherbringen. 1. Station KW: präsentiert von OE5DZL, Dieter 2. Station…

Einladung Wandertag OG Ried-Grieskirchen 2023

Der Traditionelle Wandertag der OG Ried findet heuer am Donnerstag 18.Mai (Christi Himmelfahrt) im Gemeindegebiet Utzenaich statt. Treffpunkt ist bei der „Mesnersölde“ in Utzenaich. Heuer wandern wir eine gemütliche Runde ca. 7 km. Nach der Hälfte machen wir eine Besichtigung…

All Austrian Exercise AOEE 80/40m 2023

CQ Österreich, CQ Österreich … Traditionsgemäß fand am 01.Mai 2023 wieder der österreichweite AOEE Contest auf 40m und 80m statt. Dieses Jahr nahm der ADL507 in der Rolle des Titelverteidigers in der Kategorie „SSB High-Power“ wieder mit dem Clubrufzeichen OE5XRL…

Notfunkrundspruch

Am 05.04.2023 hieß es wieder CQ Notfunkrunde Österreich – CQ Notfunkrundspruch Österreich aus dem Innviertel. Wir waren mit den Rufzeichen OE5XXF die Clubstation der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ried im Innkreis on Air. Das Rundspruch Team bestand aus: OE5FKL Karl OE5HEL Jürgen…

Notfunkübung Jänner 2023

Am 18.01.2023 wurde ein weiterer wichtiger Schritt für den Not- und Katastrophenfunk im Bezirk Ried gesetzt. Ca. 40 Funkamateure aus dem gesamten Bezirk beteiligten sich an der Übung welche auf dem 2m-Band stattfand und die Erreichbarkeit von Stabstellen zum Ziel…

Silvesterwanderung 2022

Am 30.12.2022 fand die Silvesterwanderung des ADL507 statt. Ausgangspunkt der Wanderung war das Wirtshaus ‚Wirt in der Au‘ in Schildorn. Sepp und Maria führten uns zum Stelzhammerhaus und anschließend entlang des „Miadal“-Weges über eine ca. 10km lange Runde vorbei am…

Amateurfunk-Ausbildung 2023

  Wie in den vergangenen Jahren, veranstaltet die Ortsgruppe Ried-Grieskirchen (ADL507) auch im Jahr 2023 wie gewohnt einen Vorbereitungs-Kurs zur Amateurfunk Prüfung. Am 05. Jänner 2023 um 19:00 gibt es einen Info-Abend zum bevorstehenden Kurs. Der Info-Abend findet im Gasthaus…

Fieldday 2022

Nach zweijähriger Pause konnte heuer endlich wieder unser Fieldday / Grillnachmittag stattfinden.  Rund 140 Funkerinnen und Funker sowie Interessierte trugen sich in das Gästebuch ein und genossen den wunderbaren Grillnachmittag. Es wurden wieder viele Aktivitäten angeboten, sodass es keinem langweilig…

Wandertag 2022

Der Traditionelle Wandertag der OG Ried findet heuer am Donnerstag 26.Mai (Christi Himmelfahrt) im Gemeindegebiet Waldzell statt.   Treffpunkt ist beim „Schmiedwirt“ Franz OE5ANO.   Heuer wandern wir eine gemütliche Runde ca. 7 km. Nach der Hälfte machen wir eine kleine…

Amateurfunk-Kurs 2022

Der heurige Kurs für die Amateurfunkprüfung startet am 18.02.2022 um 19:00 Der Kurs findet online statt. Anmeldungen sind noch möglich und werden gerne  von unserem Obmann OE5FKL Karl entgegengenommen. Kontakt und weitere Info’s bei unserem Ausbildungsverantwortlichen: Karl FeichtenschlagerTel.: 0664

Weihnachtsfeier 2021

Wie jedes Jahr am ersten Samstag im Dezember lud auch dieses Jahr der ADL507 seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier.  Wie schon bei der Generalversammlung, hielten wir die Weihnachtsfeier wieder online ab. Natürlich durfte ein offizieller Teil vom Obmann und ein paar…

Online Jahreshauptversammlung 2021

Auch heuer fand die alljährliche Generalversammlung der OG Ried – Grieskirchen wie auch schon im letzten Jahr wieder online statt.    Insgesamt 40 Mitglieder der Ortsgruppe nahmen teil. Wir bedanken uns für die rege Beteiligung.     

Jahreshauptversammlung

Einladung zur Generalversammlung 2021 Datum:           Sonntag, 28. November 2021 Beginn:           10.00 Uhr Ort:                 Onlinemeeting   Tagesordnung: Begrüßung durch den Obmann Gedenken an unsere Verstorbenen OM‘s Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 2019 Bericht des Obmannes Bericht des Kassiers…

AFU Kurs 2021 OG Ried-Grieskirchen

Auch heuer konnten wir trotz der erschwerten Corona Situation unseren AFU Kurs abhalten.  Der Unterricht fand ausschließlich online statt. Der Kurs startete wie jedes Jahr mit dem Infoabend am 08.Jänner, der auch Online stattgefunden hat.  Am Freitag den 05. Februar…

Weihnachtsfeier 2020

Wie jedes Jahr am ersten Samstag im Dezember lud der ADL507 seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier. Heuer im Zeichen von Corona etwas anders, es hieß heuer nicht FKK „fremde Keks kosten“ sondern EKK „ eigene Keks kosten“. Wie schon bei der…

Clubabend mal anders

Gestern hatten wir einen OV Abend der besonderen Art.  Zahlreiche OM’s waren via HF und auch via Onlinemeeting mit Microsoft Teams dabei.  Auf der QRG 145.775 hatten wir 16 und über Teams sogar 17 Teilnehmer.  Es war ein gemütlicher Abend…

OV Abend

Wegen dem Lockdown wird am 7.November kein OV Abend satt finden, stattdessen treffen wir uns auf der QRG 145.775 MHz R7 zum HF OV Abend! Bitte um euer Verständnis!

OV Abend

Wegen dem Lockdown wird am 7.November kein OV Abend satt finden, stattdessen treffen wir uns um 20:00 Uhr auf der QRG 145.775 MHz R7 zum HF OV Abend! Bitte um euer Verständnis!

CQ Österreich, CQ Österreich

hier ist „oskar echo fünf x-ray radio lima“ …dies konnte man am 1.Mai beim AOOE Contest fast durchgehend hören.  Wir konnten beim Contest ein hervorragendes Ergebnis von 462 QSO’s (422 / 80m und 40 / 40m) mit insgesamt 63756 Punkten…

Notfunkrundspruch

 Am 4. März 2020 führten Funkamateure des ADL507 –  den monatlichen Notfunkrundspruch durch. OE3CFC Chris hat wieder viele interessante Berichte gesammelt, die dieses Mal wieder aus dem Innviertel gesendet wurden.  Rund 74 aktive Rundspruchteilnehmer nahmen am Bestätigungsverkehr teil. Eine beachtliche…

Spende für OE5KRN

Unsere Ortsgruppe hat kürzlich erfahren, dass OE5KRN Franz (Ersteller des Contestprogramms SaigaAOEE) der ja körperlich beeinträchtigt ist und im Rollstuhl sitzt, den Fühererschein gemacht hat. Damit er auch unterwegs sein kann, ist die Anschaffung eines Fahrzeugs mit Spezialumbau notwendig.  Um…

Dreh mit HT1

Vor einigen Wochen hat uns Rainer Auer Berichterstatter von HT1 kontaktiert, er möchte einen Bericht über Amateurfunk drehen. Natürlich nutzen wir die Chance und fixierten am 12.12.2019 um 12:00 Uhr den Dreh. Drehort war in Mehrnbach bei OE5SLN Stefan, er…

Weihnachtsfeier 2019

Wie jedes Jahr am ersten Samstag im Dezember lud der ADL507 seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier. Im Rahmen dieser Feier wurden unter dem Kürzel FKK „fremde Keks kosten“ allerlei selbst gebackenes mitgebracht und gekostet. Der Einladung folgten wieder zahlreiche OM’s und…

Messe Ried 2019

Geschafft….. der Messstand ist vorbereitet und einsatzbereit. Jetzt kann die Messe kommen -> besucht uns doch in der Halle 4 (Stand 4012) und informiert euch über folgende Themen: Not- und Katastrophenfunk Kurzwellenfunk Digitalfunk Funk via Satellit Wie werde ich Funkamateur…

ADL507 auf Rieder Messe

ADL507 Ortsgruppe Ried / Grieskirchen auf Rieder Messe   Seit Jahrzehnten bekommt unsere Ortsgruppe wieder einmal die Möglichkeit, das Thema Amateurfunk einer breiten Masse zugänglich zu machen. Der ADL507 präsentiert Not- und Katastrophenfunk, Funk über Satellit Es’hail 2, Kurzwelle und…

Grillnachmittag 2019

Auch heuer fand der Grillnachmittag wieder in Kirchheim statt. Ca 160 Funkerinnen und Funker sowie Interessierte trugen sich in das Gästebuch ein und genossen den wunderbaren Grillnachmittag.  Wie auch im letzten Jahr kam der Funkvereine Bad Griesbach aus dem benachbarten…

Amateurfunkprüfungen 2019 in Linz

Am Mittwoch den 5. Juni 2019 traten zehn Kandidaten von unserer Ausbildung 2019 am Fernmeldebüro Linz, zur Amateurfunk-Prüfung an. Wir dürfen neun, der zehn angetretenen Kandidaten unseres Kurses, zu einer wirklich beeindruckenden Leistung gratulieren! Wir Ausbildner des ADL507, Karl –…

Notfunkrundspruch von ADL507

05.06.2019 Auch heuer durfte unser Ortsgruppe wieder den Notfunkrundspruch aussenden. Das Rundspruch Team bestand heuer aus: OE5FKL Karl OE5MCM Max OE5RDM Robert OE5HEL Jürgen (in der Funktion als Bezirksfeuerwehrkomandant) und OE5MKL Michael Stationsbeschreibung OE5XRL: TRX Yaesu FT-847, Endstufe Marke Eigenbau…

Wandertag der Ortsgruppe 2019

Das Wander ist nicht nur des Müllers sonder auch des Funkers Lust. Am 30. Mai versammelten sich zahlreiche Mitglieder unserer Ortsgruppe beim Mostbauer in Weilbach. OE5BSP Barbara sorgte gleich am Anfang mit einem „Schnapserl“ für die richtige Einstimmung.  Über das…

Abschluss Vorbereitungskurs 2019

Am 25.05.2019 fand der Vorbereitungskurs 2019 seinen Abschluss. In den letzten vier Monaten wurden die Kursteilnehmer durch unsere Ausbilder OE5FKL, OE5RLN und OE5MCM optimal auf die Prüfung vorbereitet. Als kleines Highlight war gestern der Funklastwagen in Geiersberg, zusätzlich wurde den…

Aspahltturnier in Geiersberg

Am Donnerstag den 16.05.2019 wurde in Geiersberg ein Vereinsturnier im Aspahltschießen abgehalten. Natürlich durften auch die Amateurfunker nicht fehlen. Für den Verein sind angetreten: OE5GAN, Toni OE5MGM, Schos OE5SDL, Daniel OE5BPO, Bernhard OE5RKC, Karl OE5MKL, Michael Leider hat es nur…

AOEE am 1.Mai 2019

Am 1.Mai fand wieder die jährliche AOEE 80/40m und Not- und Kat-Funkübung statt. Unsere Ortsgruppe war natürlich stark vertreten. Ab 07:00 starteten OE5FKL und OE5KNT als Operator und OE5RDM am Log. Am Nachmittag startet OE5DZL mit OE5KNT und OE5RDM als…

Die Vorbereitungen für AOEE laufen

Am Sonntag haben sich bei unserm Obmann OE5FKL Karl zahlreiche Funkamateure unserer Ortsgruppe ADL507 eingefunden, um Vorbereitungen für den Funkcontest am 1. Mai zu treffen. Unser Funklastwagen wurde auf Vordermann gebracht und die Notstromversorgung getestet. Zusätzlich wurden 2 Schleifenantennen (40m…

Funktag in Taufkirchen an der Pram

Die neue Mittelschule in Taufkirchen an der Pram hat unsere Ortsgruppe ADL507 gemeinsam mit dem dort ansässigen Radiomuseum eingeladen, einen Funktag zu gestalten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wir konnten über 120 Schülern den Amateurfunk näherbringen.  Unser Obmann OE5FKL…

Im Museum funkt’s gewaltig

Unsere Ortsgruppe veranstaltet gemeinsam mit der NMS Taufkirchen an der Pram und dem in der Schule integrierten Radiomusem einen Funk-Tag. Wir werden am Vormittag mit den Physiklehrern und den Schülern der 4. Schulstufe Funkbetrieb auf KW und UKW machen und…

Funkerlebnis via Satellit Es’hail-2

Am Samstag 06.04.2019 durfte sich der Amateurfunkverein ADL507 über hohen Besuch freuen. Unser Landesleiter OE5NVL, Ing. Manfred Autengruber und sein Bruder Landesleiter Stv. OE5RNL, Ing. Reinhold Autengruber statteten uns einen Besuch ab. Dabei haben sich die beiden nicht nur in der…

Amateurfunkkurs voll im Gange

Auch dieses Jahr bildet der ADL507 wieder zahlreiche Newcomer aus. Wie auch in den Vorjahren werden die Inhalte von Betriebstechnik, Recht und Technik vermittelt. Neu bei der Ausbildung ist, dass auch die Praxis nicht zu kurz kommen darf, wie man…

Infoabend 2019

Am 4. Jänner 2019 veranstaltete die Ortsgruppe Ried / Grieskirchen den Infoabend zum bevorstehenden Kurs. Karl Feichtenschlager, Ausbildungsverantwortlicher-Oberösterreich referierte über das facettenreiche Hobby Amateurfunk. Trotz dem sehr schlechtem Wetter kamen einige Interessenten die sich für das Hobby Amateurfunk  interessierten. Eine aktuelle…

ADL507 – Silvesterwanderung

Zur traditionellen Silvester-Wanderung trafen sich zahlreiche Funkamateure der Ortsgruppe Ried /Grieskirchen in der Nähe von Ried im Innkreis. Treffpunkt war am 30. Dezember um 13:00 Uhr bei Anitas Jausenstüberl in Neuhofen. Nach kurzer Stärkung mit etwas Hochprozentigem, starteten wir bei bescheidenem…

FKK im Clublokal

Immer am ersten Samstag im Dezember lädt der ADL507 seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier. Im Rahmen dieser Feier werden unter dem Kürzl FKK „fremde Keks kosten“ allerlei selbst Gebackenes mitgebracht und gekostet. Der Einladung folgten wieder viele OM’s und der große…

Überraschung bei der Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 25. November 2018 fand im Klublokal des ADL507 in Geiersberg die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Fast 50 Funkamateure waren der Einladung gefolgt und lauschten gespannt den Ausführungen von Obmann Karl, OE5FKL. Unserem ältesten Mitglied Karl, OE5CLL welcher vor wenigen…

Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg

Am 10. und 11. November 2018 – fand die jährliche Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg statt. Der ADL507 erhielt auf Einladung von Erwin Hofbauer, Obmann des Heimatvereins Frankenburg  einmal mehr die Möglichkeit an den beiden Ausstellungstagen den Amateurfunk zu präsentieren.…

Flohmarkt Eggenfelden

Am 06. Oktober 2018 fuhren wieder viele Funkamateure des ADL507 zum Flohmarkt nach Eggenfelden. Ein schon fast traditioneller Pflichttermin für alle die was zum Basteln suchen oder einfach nur Gleichgesinnte treffen wollen um sich auszutauschen. Fixer Programmpunkt war die gemeinsame,…

Innviertler Leitstation On Air

Am 3. Oktober 2018 führten Funkamateure des ADL507 – bestens vorbereitet vom „Zeremonienmeister“ Gert, OE3ZK  – den monatlichen Notfunkrundspruch durch. Gert hat wieder viele interessante Berichte gesammelt, die dieses Mal wieder aus dem Innviertel gesendet wurden. OE weiter Sirenenprobe, Blitzeis-Übung…

Bezirkszivilschutztag in Frankenburg

Am 09. September 2018 fand in Frankenburg ein Bezirkszivilschutztag statt. Wieder einmal eine Chance den Amateurfunk – „speziell Notfunk“ – der Bevölkerung näher zu bringen. Geboten wurde einiges! Von der Feuerwehr, Rotes Kreuz, OÖ Zivilschutzverband bis hin zum Polizeihubschrauber.  Auch…

50 Jahre Funkamateure Bad Griesbach

Bad Griesbach. Funken, fachsimpeln und gemeinsam feiern – so haben die Bad Griesbacher Amateurfunker ihr 50-jähriges Jubiläum hoch leben lassen. An die 80 Gäste und Mitglieder kamen zur offiziellen Geburtstagsfeier ins Gasthaus Bichler und anschließend ins Alte Rathaus und auf…

Alle Jahre wieder…

kommt der Karl, OE5FKL und lädt zum Grillnachmittag nach Kirchheim. Hervorragend durchorganisiert und vorbereitet wie immer, startete heuer die Veranstaltung bereits um 12.30 Uhr. Grund dafür war die OE5 – A.R.D.F. Fuchsjagd. Hervorragende Leistungen erbrachten die Teilnehmer bei schweißtreibenden Sommertemperaturen.…

Einladung zum Grillnachmittag

Der Obmann der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen OE5FKL, Karl Feichtenschlager lädt zum bereits traditionellen Grillnachmittag! Heuer erstmals mit OE Fuchsjagd Dieser findet am Samstag, 28 Juli 2018 ab 14.00 Uhr in Kirchheim statt. Einzelheiten dazu findet ihr in der Ausschreibung. Hier die Contest-Regeln  

Amateurfunkprüfungen 2018

Am Mittwoch den 6. Juni 2018 war es soweit, 6 Kandidaten von unserer Ausbildung 2018 traten am Fernmeldebüro Linz zur Amateurfunk-Prüfung an. Da dieses mal „die Latte sehr hoch gelegt wurde“ von der Prüfungskommission, reichte es für drei Kandidaten leider…

Ham Sailing Event 2018

Aktuelle Fotos gibt’s auf:   Sonntag, 3. Juni 2018: Video (Bild anklicken): QSO mit Klaus – OE5KKP, Reini – OE5RLN, Norbert – OE5ENL und Karl – 9A    @ 03.06.2018, 10:30 Uhr (MEZ): QRV auf 80m: 3,728 MHz LSB +/- QRM…

Praktischer Abschluss des AFU Kurses 2018

Am Samstag den 19.Mai führten die Ausbilder es ADL507 den praktischen Teil des Amateurfunkkurses 2018 durch. Die Kursteilnehmer durften das Erlernte in die Praxis umsetzten und setzen via PMR die Ersten CQ Rufe ab. Weiteres wurden den Kursteilnehmer auch unser…

Wandertag

Ein richtiges Wanderwetter bescherte uns der Herrgott an Christi Himmelfahrt – 10. Mai 2018. Treffpunkt war beim Mostbauern in Weilbach wo wir uns zu einem Gruppenfoto trafen und uns anschließend auf den Weg machten. Gemeinsam durchstreiften wir Wälder, Wiesen und…

All Austrian Contest 2018

Ein Funk-Team des ADL507 war beim „All Austrian Contest“ am ersten Mai 2018 mit dabei. Der 3.Platz des Vorjahres sollte ja verteidigt werden!! Es wurden neue, sogenannte Horizontalschleifen für 80m und 40m dafür extra angefertigt und aufgebaut. Der Aufbau der…

Infoabend 2018

Am 5. Jänner 2018 veranstaltete die Ortsgruppe Ried / Grieskirchen den Infoabend zum bevorstehenden Kurs.  Karl Feichtenschlager, Ausbildungsverantwortlicher-Oberösterreich referierte über das facettenreiche Hobby Amateurfunk. Das Clublokal in Geiersberg war wieder einmal bestens gefüllt. Eine aktuelle Kursteilnehmerzahl von 11 Kandidaten verspricht…

Silvesterwanderung

Zur traditionellen Silvester-Wanderung trafen sich zahlreiche Funkamateure der Ortsgruppe Ried /Grieskirchen in der Berg und Hügellandschaft um St. Veit im Innkreis.  Treffpunkt war am 30. Dezember um 12:30 Uhr auf einem kleinen Parkplatz. Nach kurzer Stärkung mit etwas Hochprozentigem und…

Weihnachtsfeier des ADL507

Am Samstag, 02. Dezember 2017 trafen sich die Mitglieder der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in Geiersberg. Barbara, OE5BSP sorgte sich um den weihnachtlichen Tischschmuck und stellte eine Auswahl an lecker duftenden Weihnachtskeksen zur Verkostung bereit. Da es schon zur…

Generalversammlung 2017

Obmann Karl Feichtenschlager, OE5FKL  lud am 26. November 2017 zur Generalversammlung des ADL507 ins Klublokal Gasthaus Mayr in Geiersberg. Dass sich im schon fast abgelaufenen Jahr 2017 viel getan hatte war jeden bekannt – und gerade deswegen lauschten die anwesenden…

Digitaltagung am 25. November 2017 in Geiersberg bei Ried i.I.

Auf mehrfachen Wunsch wurde nach 3 jähriger Pause wieder eine Digitaltagung in Geiersberg abgehalten. Die vom ATV-Referat des ÖVSV organisierte Tagung beinhaltete nicht nur ATV, sondern es wurden auch fundierte Kenntnisse über die neuen digitalen Betriebsarten im Sprechfunkbereich vermittelt. Nachdem…

ATV – DIGITAL Tagung

Einladung zur Digitaltagung am Samstag den 25. November 2017 in Geiersberg bei Ried i.I. (Standort des 2m Relais OE5XUL) Nach einer längeren Pause ist auf Grund der fortschreitenden Digitalisierung im Amateurfunkbereich wieder eine Tagung, die vom ATV-Referat des ÖVSV veranstaltet…

Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg

Am 11. und 12. November 2017 – fand die jährliche Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg statt. Der ADL507 erhielt auf Einladung von Erwin Hofbauer, Obmann des Heimatvereins Frankenburg  einmal mehr die Möglichkeit an den beiden Ausstellungstagen den Amateurfunk zu präsentieren.…

Blackout – Podiumsdiskussion

Am Mittwoch,  08. November 2017 fand im Martinussaal in St. Martin im Innkreis eine Podiumsdiskussion zum Thema  „Blackout“ statt. Ansprechpartner waren, der Geschäftsführer des OÖ Zivilschutz Josef Lindner, die Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Aigner, der Bürgermeister von St. Martin im Innkreis…

Hamnet User-Zugang am OE5XPM aktiviert

Mit der Errichtung des Hamnet-Knoten vor einigen Wochen (Bericht: Die Wolfau wurde digitalisiert bzw. mit Hamnet versorgt), besteht nun auch die Möglichkeit – via Standort OE5XPM – sich ins Hamnet zu verbinden. Am 08. November 2017 wurden noch die notwendigen…

Notfunkrundspruch aus dem Innviertel

Ein weiteres Mal führten Funkamateure des ADL507 den monatlichen Notfunkrundspruch mit tatkräftiger Unterstützung und bester Vorbereitung von Gert, OE3ZK durch. An die Station von Karl, OE5FKL konnte dieses Mal die Bezirkshauptfrau von Ried – Yvonne, OE5YVL in Begleitung ihres Ehemannes…

Brauereibesichtigung in Zipf

Am 27. Oktober 2017  Besuchten Funker der  Ortsgruppe Ried-Grieskirchen die Zipfer Brauerei. Zeitig in der Früh startet die überaus interessante Führung mit einer Präsentation und Infos über die Geschichte der Brauerei. Nachdem die Teilnehmer mit Warnwesten und Funk ausgestartet wurden,…

Grillnachmittag bei Karl, OE5FKL

Auch heuer fand der Kult-Grillnachmittag in Kirchheim statt. Fast 200 Funkerinnen und Funker sowie interessierte aus Nah und Fern trugen sich in das Gästebuch ein und genossen den wunderbaren Grillnachmittag.  Abordnungen der Funkvereine Bad Griesbach aus dem benachbarten Deutschland sowie…

Ham Sailing Event 2017

Nach den sehr erfolgreichen, vor allem lustigen Segel-Törns in den letzten Jahren, stechen wir natürlich auch heuer wieder in See. Dieses Jahr heißt es vom 14. bis 18. Juni 2017 „Leinen los“. Wie gewohnt verbringen wir diese vier Tage in…

Amateurfunkprüfungen 2017

Am Dienstag den 6. Juni und am Mittwoch den 7. Juni 2017 war es soweit, 20 Kandidaten von unserer Ausbildung 2017 traten am Fernmeldebüro Linz zur Amateurfunk-Prüfung an.Auch drei weitere Kandidaten, die im Eigen-Studium die Materie lernten, waren an diesen…

Wandertag 2017

Ein richtiges Wanderwetter bescherte uns der Herrgott an Christi Himmelfahrt – 25. Mai 2017. Treffpunkt war beim Mostbauern in Weilbach wo wir uns zu einem Gruppenfoto trafen und uns anschließend auf den Weg machten. Gemeinsam ging es um 11:00 Uhr…

OE Notfunkrunde im Mai 2017 aus dem Innviertel

Zum zweiten Mal war ein Team des ADL507 Leitstation des OE Notfunkrundspruchs. Dieses Mal war der Funk-LKW mit dem Rufzeichen OE5XPM/p „on AIR“ OE5FKL Karl eröffnete als Chef-Operator der Leitstelle die monatliche österreichweite Notfunkrunde. Bestens vorbereitet durch den Hauptverantwortlichen der…

AOEC All Austrian Contest

Auch der ADL507 war mit dabei beim „All Austrian Contest“ am ersten Mai 2017. Ein Funkteam war aus dem Funk-LKW mit dem Rufzeichen der Ortsgruppe Ried/Grieskirchen OE5XRL/p mit dabei. Natürlich kam der Strom aus einem Diesel-Notstromaggregat! Das Operatorteam bestand aus…

Monatliche ÖVSV Notfunkrunde mit Rundspruch

Die nächste OE-weite Notfunkrunde mit Rundspruch wird am Mittwoch, den  3. Mai 2017 um 17:45 UTC (19:45 Uhr Lokalzeit) auf der Frequenz 3643 KHz LSB stattfinden. Die Leitstation wird OE5XPM aus dem ADL507 Ried/Grieskirchen sein. Der allgemeine Funkverkehr zum Freihalten der Frequenz…

OE5FKL ist VIZE-Landessieger

Am 17.03.2017 wurde in der Landesfeuerwehrschule in Linz das 33. Funk Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe, Gold, abgehalten.  Der Lokalmatador HBM Karl Feichtenschlager, OE5FKL hatte sich seit Monaten bereits wieder in formgebracht. Mit 250 Punkten und einer Zeit von 24min…

Infoabend

Am 5. Jänner 2017 veranstaltete die Ortsgruppe Ried / Grieskirchen den Infoabend zum bevorstehenden Kurs. Karl Feichtenschlager, Ausbildungsverantwortlicher-Innviertel referierte über das facettenreiche Hobby Amateurfunk. Das Clublokal in Geiersberg war bist auf den letzten Platz gefüllt. Die Meisten Teilnehmer waren so…

Silvesterwanderung

Zur traditionellen Silvester-Wanderung trafen sich zahlreiche Funkamateure der Ortsgruppe Ried /Grieskirchen in der Berg und Hügellandschaft um Maria Schmolln. Treffpunkt war am 30. Dezember um 13:00 Uhr bei der Mostschenke Schmiedbauer in Thannstrass, Nähe Höhnhart. Nach kurzer Stärkung mit etwas…

OE Notfunk Rundspruch

Im Dezember übernahm die Landeswarnzentrale Oö. die Durchführung des monatlichen OE Notfunk Rundspruchs. An der Clubstation OE5XOF in Linz konnten im Anschluss an den Rundspruch beim Bestätigungsverkehr 85 Stationen geloggt werden. Ein ausführlicher Bericht ist auf www.ooelfv.at zu finden.

Weihnachtsfeier des ADL507.

Am Samstag, 03. Dezember 2016 trafen sich die Mitglieder der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im Clublokal in Geiersberg. Barbara, OE5BSP sorgte sich um den weihnachtlichen Tischschmuck und stellte eine Auswahl an lecker duftenden Weihnachtskeksen zum Verkosten bereit. Da es…

ADL507 Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Die Mitglieder der Ortsgruppe Ried Grieskirchen trafen sich am Sonntag, 27. November 2016 zur jährlichen Jahreshauptversammlung – mit Neuwahlen – im Gasthaus Mayr in Geiersberg.  Der Einladung folgten wie gewohnt viele OM’s  und  so eröffnete der Obmann Karl OE5FKL die…

Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg

Am Wochenende – 12. und 13. November 2016 – fand die jährliche Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg statt. Der ADL507 erhielt auf Einladung von Erwin Hofbauer, Obmann des Heimatvereins Frankenburg  die Möglichkeit an den beiden Ausstellungstagen Amateurfunk zu präsentieren.  Es…

OE5XRL ist Leitstation bei der OE Notfunkrunde

OE-WEITE NOTFUNKRUNDE – MITTWOCH 2. NOV. 2016 – 17:45 UTC – NICHT VERSÄUMEN – WEITERSAGEN – MITMACHEN ACHTUNG: Wie bereits angekündigt ab November 2016 geänderte Beginnzeit! Die nächste OE-weite Notfunkrunde mit Rundspruch wird am Mittwoch, den 2. November 2016, um…

Retter Messe 2016 in Wels

Von 29. September bis 1. Oktober 2016 trafen sich die Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rettung, Wasserrettung, Feuerwehr, Hundestaffeln, Bundesherr und viele mehr auf der Retter Messe in Wels. Auch eine Vielzahl an Spezialfirmen und Ausstatter waren anwesend. Nicht weniger wichtig und…

Einladung zum Fest der Sinne

  Wippenham feiert das „Fest der Sinne“ und wir feiern mit! Neben einer Vielzahl an Ausstellern sind auch wir mit dabei – Der Infostand der Ortsgruppe Ried/Grieskirchen wird im Feuerwehrhaus Wippenham zu finden sein. Wir freuen uns schon jetzt auf…

OEM 2m Fuchsjagd

OEM 2m Fuchsjagd am 13. August 2016 in Kirchheim {gallery}Foto/2016/160813Fuchsjagd{/gallery} Wie schon im letzten Jahr, veranstaltete der ADL-507 auch heuer wieder eine OEM 2m-Fuchsjagd in Kirchheim im Innkreis. Die Fuchsjagd fand dieses Jahr, in Gendenken an unseren kürzlich verstorbenen…

Funkbetrieb am Jugendlager-2016 in Mettmach

Von 13. – 20. Juli 2016 fand das Feuerwehrjugendlager in Mettmach statt. Es war eine besondere Ehre für uns Funkamateure bei so einem großen Event einmal mitzuwirken zu dürfen. Die Planungen liefen schon seit Anfang des Jahres. Ein Programm zu…

Grillnachmittag 2016

Am Samstag, 09. Juli 2016 fand der alljährliche Grillnachmittag der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen statt. Heuer meinte es der Wettergott wirklich gut mit den Funkamateuren und bescherte perfektes Grillwetter. Bis dato einer der einzigen Samstage in diesem Jahr der so richtig schön…

43. 6 Bezirke Feuerwehr-Jugendlager

Von 13. bis 20. Juli 2016 findet in Mettmach aufgeteilt in Turnusse das Feuerwehr-Jugendlager statt. Insgesamt treffen sich hier um die ca. 3000 Feuerwehr Jugendmitglieder aus 6 Bezirken. Ein umfassendes Programm wird seitens des Bezirks- Feuerwehrkommando Ried im Innkreis geboten.…

Abschluss des Vorbereitungskurs

Schnell sind sie vergangen,… …die 4 Monate des Lernens und Vorbereitens auf die Amateurfunkprüfung. Am letzten Tag des Kurses wurden die Prüflinge von den Ausbildern Reinhard – OE5RLN und Karl – OE5FKL in die Praxis eingewiesen. Sämtliche Varianten wurden mit…

ADL507 – Segeltörn in Kroatien

Bereits zum 4. Mal machten sich sechs Funkamateure und ein SWL von Österreich aus auf den Weg nach Kroatien um von hoher See aus QRV zu sein. Aktuelle Fotos sind im OnlineLoggbuch unter folgenden Link zu finden: Mit dabei…

Wandertrag 2016

Ein richtiges Wanderwetter bescherte uns der Herrgott am Christi – Himmelfahrts – Tag, 05. Mai 2016. Treffpunkt war am Flugplatz Kirchheim wo wir uns zu einem Gruppenfoto trafen und uns anschließend auf den Weg machten. Gemeinsam gingen wir vom Flugplatz…

OE Contest 2016

Traditionell ist der  1. Mai ein wichtiger Termin für die österreichischen Funkamateure es gilt beim AOEC Contest aktiv mit zu machen und das Funk-Equipment zu testen. Der Funk-LKW wurde zu diesem Zweck aus dem Winterschlaf erweckt. Die ersten Vorbereitungen wurden…

Karl Feichtenschlager ist auch 2016 wieder Landessieger

Beim Feuerwehr Landes- Funkleistungsbewerb in Silber hat sich Karl Feichtenschlager – OE5FKL so wie im Vorjahr den Landessieg erkämpft. Er ging aus 310 Teilnehmern als bester Funker hervor. Landes- Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner überreichte die Siegestrophäe und gratulierte ihm sehr…

Amateurfunkkurs gestartet

In den nächsten Monaten wird im Klublokal – Gasthaus Mayr in Geiersberg wieder die Schulbank gedrückt. Der Ausbildungsbeauftragte für das Innviertel, Karl Feichtenschlager hat am Samstag 06. Februar 2016 mit der Ausbildung zum Funkamateur begonnen. Dazu haben sich 17 Teilnehmerinnen…

Notfunk als Kommunikationsmittel im Blackoutfall

Im Zuge einer Schulung der Feuerwehrkommandanten und der Lotsen und Nachrichten Kommandanten der Feuerwehren des Abschnittes Obernberg waren auch die Funkamateure eingeladen den Not und Katastrophenfunk vorzustellen. Obmann Karl Feichtenschlager-OE5FKL, Jürgen Hell-OE5HEL und Robert Gramberger-OE5RDM stellten diese Kommunikation den Feuerwehrfunktionären…

Silvesterwanderung 2015

Zur traditionellen Silvester Wanderung trafen sich zahlreiche Funkamateure der Ortsgruppe Ried /Grieskirchen in der Berg und Hügellandschaft um Maria Schmolln. Geführt von Bert erwanderten wir die Gegend rund um Maria Schmolln und Saiga Hans. Nach einer zurückgelegten Wegstrecke von etwa…

Dezember ist YOTA Monat

Im Dezember startet der “YOTA Monat 2015” daher sind aus der IARU-Region 1 zahlreiche Sonderrufenzeichen On Air. Auch in OE haben wir zwei Stationen auf Sendung, OE0YOTA aus OE3 und OE15YOTA aus OE5. Die Idee dazu ist, den Amateurfunk mehr…

Generalversammlung

Obmann Karl Feichtenschlager, OE5FKL  lud am 22. November 2015 zur Generalversammlung des ADL507 ins Klublokal Gasthaus Mayr in Geiersberg. Dass sich im fast schon abgelaufenen Jahr 2015 viel getan hatte wusste jeden – und gerade deswegen lauschten die anwesenden Mitglieder …

Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg

14.-15. November 2015. Wie letztes Jahr bekamen wir einmal mehr, die Möglichkeit, Amateurfunk bei der Hobby und Gewerbeausstellung in Frankenburg zu präsentieren. Wir wurden wieder  von Erwin Hofbauer, Obmann des Heimatvereins Frankenburg eingeladen an den beiden Ausstellungstagen teilzunehmen. Es stand…

Grillnachmittag 2015

Am Samstag den 25. Juli fand der alljährliche Grillnachmittag der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen statt.Leider meinte es der Wettergott nicht so gut mit uns und bescherte am Nachmittag leichten Regen. Nach den heißen Tagen war der kleine Regenguss durchaus erträglich um nicht…

Kidsday

Am Sonntag den 21. Juni 2015 war es wieder soweit, auf den Frequenzen wurde CQ Kidsday gerufen. Heuer waren die Feuerwehrjugendmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Raitenberg aus der Gemeinde Frankenburg mit dabei. Der Jugendbetreuer und Newcomer OE5ENL Norbert, welcher am 10.Juni…

13 neue Funkamateure – darunter eine Frau !!

An den drei Prüfungsterminen 22. April, 10. Juni sowie 17. Juni, haben sich 15 Kursteilnehmer – darunter eine Frau der Amateurfunkprüfung gestellt, 13 Kandidaten/innen haben die Prüfung mit Bravur bestanden. Das Ausbildungsteam bildeten Reinhard – OE5RLN der den Bereich Technik lehrte. Die…

Ham Sailing Event 2015

Nach den sehr erfolgreichen, vor allem lustigen Segel-Törns in den letzten beiden Jahren, stechen wir natürlich auch heuer wieder in See. Dieses Jahr heißt es vom 4. bis 7. Juni 2015 „Leinen los“. Wie gewohnt verbringen wir diese vier Tage…

Wandertag des ADL507 2015

Optimales Wanderwetter bescherte uns der Herrgott am Donnerstag, 14. Mai 2015. Treffpunkt war am Flugplatz Kirchheim wo wir uns zu einem Gruppenfoto trafen und uns anschließend auf den Weg machten. Es standen auch heuer wieder 3 Routen zur Auswahl. Gemeinsam…

OE5FKL ist Landessieger beim Funkleistungsbewerb

Der Obmann vom ADL507 „OE5FKL“ …und Feuerwehrmann Karl Feichtenschlager, – Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wippenham erreichte beim 42. Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze den sensationellen ersten Platz! Unzählige Vorbereitungsstunden investierte Karl im Vorfeld und lieferte schlussendlich die Beste Leistung ab. Es nahmen…

Zwei neue Funkamateure

Der diesjährige Amateurfunkkurs steht in der Zielgerade. Vorab haben sich jedoch schon 2 Kursteilnehmer am 22. April 2015 der Prüfung gestellt und diese mit Bravour bestanden! Großen Dank an das Prüfungs-Komitee vom Fernmeldebüro Linz. Die restlichen 17 Kursteilnehmer werden am…

Zu Besuch bei Dipl.-Ing. Alois Krischke

Der Leiter der Sektion Amateurfunk Gerold Hierz, OE5HGN des Landes OÖ., organsierte in gewohnter Manier auch in diesem Jahr wieder eine sehr vielversprechende Weiterbildungsreise. Diesmal führte uns der Weg nach München zu einem sehr hoch dekorierten, – ja einer dem…

OE5XUL Update

OE5XUL – Wiederinbetriebnahme der 6 Yagi-Empfangsantennen und eines neuen Schaltsternes. Am 9.April 2015 wurden nach fast 3 Jahren Pause wieder die 6 fünf-Element Empfangs-Yagiantennen in Betrieb genommen, wobei die prozessorgesteuerte Auswerteschaltung unverändert eingesetzt wurde. Die bislang verwendete gestockte Ringo-Ranger wurde…

OE5XDN – Internet-Anbindung macht noch Probleme

Unser neu inbetrieb gegangenes D-Star Relais arbeitet so weit einwandfrei als Umsetzer. Leichte Probleme macht aktuell, die Internet-Verbindung des UP4DAR bzw. der Router mit der Funk-Internet Strecke des OE5XPM… Die Verbindung reißt alle 15 Minuten für ca 20 Sekunden ab…

OE5XDN ist On Air!!!

Unser D-Star Relais ist seit 23. März 2015 on Air… Hier noch mal die genauen Daten: Rufzeichen: OE5XDN Bewilligungswerber: ADL507, Ortsgruppe Ried-Grieskirchen Stationsverantwortlicher: OE5RLN, Reinhard Lorenz Standort: 4973 Senftenbach, Wolfau 5 Koordinaten:   N:48:16:44,5 / E:13:24:16,5 Seehöhe: 482m Sendefrequenz: 438,425 MHz…

FOTOSHOOTING von OE5XPM

Am Dienstag den 10. März 2015 hatten die Mitglieder vom OE5XPM-Mobil ein Foto-Shooting. Karl, OE5RLL, der ja ein Fotogeschäft in Frankenburg besitzt, hatte die tolle Idee, die OE5XPM Geschichte in ein Werbe-Foto zu verwandeln… Größe des Bildes Länge=150cm Breite=105cm, also…

D-Star Relais OE5XDN ist im Aufbau…

Heute haben wir das Schöne Wetter genützt, um die beiden Antennen des neuen D-Star Umsetzers OE5XDN zu montieren…   Es ist im Plan das D-Star Relais noch im März 2015 zum vollen Leben zu erwecken…     Der Schaltschrank für…

D-Star Relais OE5XDN ist genemigt!

Die Fernmeldebehörde Linz betätigte uns in dieser Woche (am 5. Februar 2015), dass unser beantragtes 70cm D-Star Relais OE5XDN genemigt ist. Kommende Woche starten die ersten Versuche mit der ausgewählten Hardware UP4DAR, zwei YAESU Transceiver und Diamond Rundstrahlern. Das D-Star…

Start Amateurfunkkurs

Der Amateurfunkkurs startet am Samstag, 07. Februar 2015 um 15.00 Uhr im Gasthaus Mayr in Geiersberg. Anmeldungen sind weiterhin beim Ausbildungsleiter Karl Feichtenschlager unter 0664/75069137 oder per Mail oe5fkl@oevsv.at möglich.

Kidsday 2015

„CQ CQ Kidsday“ …hieß es am Sonntag, 4. Jänner 2015. Der ADL055 und der ADL512 betrieben im Welios Wels eine Kids -Funkstation. Als Gegenstation kam der ADL507 zum Zug. Geplant war Funkbetrieb vom Feuerwehrgebäude in Wippenham aus zu machen, aber…

Infoabend

Am 2. Jänner 2015 war es wieder soweit, die Ortsgruppe Ried/Grieskirchen hielt für den am 7. Februar beginnenden Amateurfunkkurs einen Infoabend über Amateurfunk ab. Trotz den schlechten Fahrverhältnissen kamen 20 interessierte Teilnehmer nach Geiersberg. Wobei auch einige Amateure vertreten waren. …

Silvesterwanderung 2014

Am Dienstag den 30. Dezember war es wieder soweit, die alljährliche Silvesterwanderung stand am Programm. Um 13.00 Uhr trafen sich in Dobl (Nähe St. Johann am Walde) bei leichtem Schneefall ca. 15 wanderfreudige OM‘s. Nach einem Gruppenfoto starten die begeisterten…

Ausbildung zum Funkamateur

Das Jahr ist schon wieder fast vorüber und es freut das Ausbildungsteam des ADL507 das im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit besteht sich für die CEPT Prüfungen fit zu machen. Starten wird Obmann und Ausbildungsreferent Karl Feichtenschlager mit einem Informationsabend…

Generalversammlung

Obmann Karl Feichtenschlager, OE5FKL  lud am 23. November 2014 zur Generalversammlung des ADL507 ins Klublokal Gasthaus Mayr in Geiersberg. Dass sich im abgelaufenen Jahr viel getan hatte war jeden bekannt – und gerade deswegen lauschten die anwesenden Mitglieder den Ausführungen…

Eröffnung des Windpark Munderfing

Die Ortsgruppe Ried/Grieskirchen wurde von OE5PTL Rudolf zur Eröffnung des Windradparks in Munderfing eingeladen. Natürlich nahmen wir die Einladung an – und so machten sich am Samstag, 11.Oktober 2014 einige Funkamateure mit der mobilen Funkstation OE5XPM/M auf den Weg in…

Funkflohmarkt Eggenfelden

Am Samstag, 04. Oktober machten sich wieder zahlreiche Funkamateure des ADL507 auf den Weg nach Eggenfelden. Wie erwartet war der Andrang wieder groß und so mischten sich die OM’s unter die Funkinteressierte Menschenmasse. Zum Abschluss wurde traditionell im „Gasthof Zum…

Retter Messe Wels 2014

Von 25. bis 27. September 2014 ging heuer, die alle zwei Jahre stattfindende Retter Messe in Wels über die Bühne.Natürlich war der Amateurfunk auch alle drei Tage, mit einem sehr interessanten Programm bzw. Messe-Stand vertreten. Mit einer kompetenten Mannschaft wurde…

Digital und ATV Tagung

Nach längerer Pause wurde wieder eine Amateurfunktagung in Geiersberg bei Ried i.I. abgehalten. Die letzte Tagung liegt immerhin 6 Jahre zurück. Sie wurde vom ATV Referenten des ÖVSV, Ing. Max Meisriemler OE5MLL ausgerichtet, und war dem Schwerpunkt „Digitale Betriebsarten“ gewidmet.…

OE5XPM beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ried im Innkreis

Erste offizielle Präsentation unseres mobilen Einsatzfahrzeuges OE5XPM, beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ried im Innkreis. {gallery}Foto/2014/140907FeuerwehrRied{/gallery} Nach intensiven Arbeiten in den letzten Wochen, unser Not-und Katastrophen-Einsatzfahrzeug OE5XPM, weitgehend zur Einsatzbereitschaft zu bringen, war es am Tag der offenen…

Grillnachmittag bei OE5FKL

Am Samstag den 19. Juli 2014 fand unser alljährlicher Grillnachmittag der Ortsgruppe Ried Grieskirchen bei traumhaftem Wetter statt. Die Funkamateure trafen sich wie in den vergangenen Jahren bei Karl Feichtenschlager in Kirchheim. Die Highlights dieser Veranstaltung lieferten: OE5KTM kam mit…

Kidsday 2014

Auch heuer nahmen die Kinderfreunde der Gemeinde Wippenham mit Unterstützung des ADL507 am Kidsday, welcher am 21. Juni 2014 stattfand – teil. Diese Mal gab es wieder Bausätze zum Basteln, – vom kleinen Staubsauger über ein Basketball-Korbspiel oder das Löten…

Mitfahrgelegenheit zur Ham Radio

Funkamateur Manfred, OE5LNM fährt zur Ham Radio nach Friedrichshafen. Wer mitfahren möchte meldet sich so schnell als möglich bei Manfred telefonisch unter 0664 / 1056275. 2 Restplätze sind noch frei!

Traumhaftes Wetter beim Wandertag des ADL507

Nachdem zwei Jahre hintereinander das Wetter uns eine Strich durch die Rechnung machte, meinte es der Wettergott dieses Mal gut mit uns und bescherte uns traumhaftes Wanderwetter. Um 9.00 Uhr trafen schon die ersten Wanderbegeisterten beim Loryhof in Wippenham ein.…

Not und Katastrophenfunkübung – OE Contest

Den Pflichttermin 1. Mai 2014 verbrachten Funkamateure des ADL507 beim oder besser gesagt im Funkcontainer OE5XPM. Bestens ausgerüstet und motiviert, befanden sich die Operator‘s im „Contest Fieber“. Am Vormittag traf man sich pünktlich, um zu Beginn eine freie Frequenz zu…

Ableben von unserem Senior-Wirt Franz Mayr!

Liebe Amateurfunk-Freunde, im Auftrag vom Obmann möchte ich folgende Info auf unsere Homepage stellen: Der ADL507 Ried/Grieskirchen möchte euch informieren, dass der Senior-Wirt Franz Mayr von unserem Vereinslokal in Geiersberg verstorben ist.Gebetet wird Mittwoch (30. April) und Donnerstag (1. Mai) um 19:30 Uhr in der…

Funkbetrieb am 1. Mai / OE Contest via OE5XPM

Der ADL507 informiert, dass unser Doktor, OE5NCL – Clemens, am 1. Mai den Funkcontainer OE5XPM in Betrieb hat. Funkbegeisterte die sich den Container ansehen wollen sind ab Mittag sehr herzlich eingeladen zu kommen. Zu finden ist der Funkcontainer hier: 48°16’45.0″N 13°24’13.5″E /…

Weiterbildungsfahrt

OE5HGN, Gerold Hierz organisierte wieder mit freundlicher Unterstützung des Landes- Personalausschusses eine überaus interessante Amateurfunkweiterbildungsfahrt. Die Schlagwörter „DokuFunk“ und „Kurzwellensender Moosbrunn“ führten die 20 teilnehmenden Funkamateure am Donnerstag, 24 April 2014 nach Wien und Moosbrunn. Mit den Worten, Willkommen im…

OE5XDM – Dachstein/Hunerkogel ist wieder Betriebsbereit!

OE5VEN Roland und ich, OE5MLL waren am 7. Februar 2014 am Dachstein-Hunerkogel, beim Relais OE5XDM, nachdem wieder Aussetzfehler auftraten.Durch den Tausch der PA dürfte der Fehler endgültig beseitigt sein. Ebenso wurden die Antennen ausgekreuzt, d.h. die defekte Sendeantenne ist jetzt die RX Antenne.Damit…

Kidsday am 5. Jänner 2014

Die Ortsgruppe Ried-Grieskirchen nutzte diesen Tag, einigen Kids das Hobby Amateurfunk näher zu bringen. Auf dem zwei Meterband wurden CQ CQ CQ Kidsday-Rufe abgesandt, die von den OMs der Ortsgruppe prompt beantwortet wurden. Dies nahm den Kindern die erste scheue…

Silvesterwanderung 2013

Zur schon traditionellen Silvesterwanderung lud die Ortsgruppe Ried – Grieskirchen. Zu Mittag des 30. Dezember 2013 trafen sich bei herrlichstem Sonnenschein zahlreiche Funkamateure beim „Wirt in der Gerstpert“ in Klafterreith , Sankt Johann am Walde. Von dort fuhren die besser besohlten…

Wasserkraftwerks-Besichtigung Pucking

Am 19. Oktober 2013 besuchten ca. 25 OM’s das Traun-Wasserkraftwerk Pucking. Ermöglicht wurde dies durch unseren OM Roland, OE5VEN, dessen QRL in diesem Kraftwerk schon seit Jahren auf seiner Tagesordnung steht. An dieser Stelle möchten wir uns auch gleich bei Roland,…

Wir besuchen das Wasserkraftwerk in Pucking

Besichtigungstermin des Wasserkraftwerks Pucking ist für Samstag 19. Oktober 2013 fixiert.Termin: 14:00 Uhr vor Ort, beim Traun-Kraftwerk in Pucking.Anfahrt mit privat PKW. Der wegen Revision zugängliche Turbinenschacht, der im Betriebszustand wegen durchfließendem Wasser nicht zugänglich ist, ist einer der beeindrucktesten Teile des…

Flohmarkt in Eggenfelden 2013

Der traditionelle Flohmarkt für Amateurfunk, Elektrotechnik, PC und Zubehör in der Rottgauhalle in Eggenfelden (Gern) lockt alljährlich viele Besucher und Interessenten an!Insgesamt waren etwa 200 Ausstellertische belegt und wie jedes Jahr, versuchen viele Besucher an ein oder mehrere Schnäppchen zu kommen und im…

Fahrt zum Funk- Flohmarkt nach Eggenfelden

Info: Treffpunkt und Abfahrt am Samstag  5. Oktober 2013 am ehemaligen Zielpunktparkplatz in Altheim um 7.30 Uhr. Wer mit dem Auto fährt bzw. Mitfahrgelegenheiten sucht, das werden wir vor Ort besprochen. Details besprechen wir am  Freitag 4.Oktober 2013 um 20.00 Uhr…

Amateurfunkverein beim Fest der Sinne in Wippenham

Am 24.und 25. August 2013 fand ein großes Dorffest in Wippenham statt. Es wurde das sogenannte „Fest der Sinne“ gefeiert. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird der Kirchenrenovierung zugutekommen. Die Planung dieses Festes begann schon letztes Jahr. Sämtliche Vereine der Gemeinde…

Fieldday am Mayrhoferberg

Am Samstag den 10. August 2013 fand der traditionelle Fieldday der OG – Ried/Grieskirchen am Mayrhoferberg statt. Bei traumhaftem Wetter (endlich mal nicht mehr über 30 Grad) und leichtem Wind machte sich eine Delegation von Funkamateueren samt Funkausrüstung und einer…

Grillnachmittag des ADL507

In Absprachen mit dem Wettergott lud unser Obmann des ADL507 – Karl Feichtenschlager, OE5FKL am Samstag, 20. Juli 2013 bei bestem Wetter zum traditionellen Grillnachmittag. Rund 100 Funkamateure, SWL und Kindern folgten dieser Einladung. Bereits zu Beginn um 14.00 Uhr waren schon…

Kidsday 2013 mit den Kinderfreunden Wippenham

Am Samstag den 15. Juni 2013 veranstaltete die Amatuerfunk-Ortsgruppe Ried/Grieskirchen anlässlich des Kidsday ein Event mit den Kinderfreunden in Wippenham An zwei Tagen im Jahr dürfen Kinder weltweit Funkbetrieb auf allen Amateurfunkbändern machen. Heuer war einer dieser beiden Tage, Samstag…

Wandertag 2013

Leider hat uns unser lieber Wettergott unseren traditionellen Wandertag, der am Samstag den 11.05.2013 stattgefunden hätte, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dadurch wurde ich leider gezwungen den Wandertag um 8.00 Uhr via OE5XUL ( 145.775 ) abzusagen. Da sich…

Wir sind alle Top-Erholt zurück vom Segeltörn!

Wie auf den Fotos  „Tage oder Logbuch“ zu sehen ist, hat alles perfekt geklappt, bei unserem Segeltörn. Wir haben dem Wettergott Neptun vor dem Auslaufen den ersten Schluck Schnaps (gebrannt von OE5FKL) „trinken lassen“ und so hat er uns bestes Segelwetter beschert.Glücklicherweise…

Besichtigung MW Sender Bisamberg / Wien

Am 17. April 2013 lud Gerold Hierz OE5HGN mit Unterstützung des Landes Personal Ausschusses zur eintägigen Bildungsreise nach Wien. Die Besichtigung des mittlerweile stillgelegten Mittelwellen Großsenders Bisamberg stand am Programm. In der Früh starteten wir mit einem Bus von Linz…

Indirekter Blitzschlag in Geiersberg

Ein indirekter Blitzschlag (in eine Freileitung) in Geiersberg beschädigte am Dienstag den 19. März 2013 unseren Umsetzer OE5XUL.Die Endstufe des R7 wurde durch diese „höhere Gewalt“ beschädigt. Relais-Verantwortlicher Max, OE5MLL wurde darauf hin unverzüglich tätig und reparierte den Umsetzer noch…

Besichtigung des RAG Bohrturm in Berneck

Am Sonntag den 17. März 2013 kam eine Runde von Funkamateuren und SWL’s sporadisch zu einer Besichtigung der RAG-Bohranlage zwischen Maria Schmolln und Schalchen zusammen.Ermöglicht wurde diese Besichtigung durch SWL Klaus (Bruder von Barbara OE5BSP), der dort derzeit stationiert ist.…

Amateurfunk Infoabend

Am Samstagabend, 04. Jänner 2013 fand im Gasthaus Mayr in Geiersberg ein Informationsabend zum Thema Amateurfunk statt. Der Obmann der Ortsgruppe Ried/ Grieskirchen und Ausbildungsleiter, Karl Feichtenschlager OE5FKL referierte über die Möglichkeiten und Aufgaben des Amateurfunks. Die verschiedenen Betriebsarten und…

Silvesterwanderung des ADL 507 Ried / Grieskirchen

Zur bereits traditionellen Silvesterwanderung lud unser  Obmann, Karl OE5FKL die Mitglieder der Ortsgruppe auch in diesem Jahr wieder ein. Grenzwertiges Wetter hielt die Teilnehmer jedoch nicht von der Wanderung im schönen Kobernaußerwald ab. Die Route erstreckte sich über eine Distanz…

Jahreshauptversammlung des ADL 507 Ried/Grieskirchen

Alle Mitglieder unserer Ortsgruppe waren eingeladen am Sonntag, 18. November 2012 an der Jahreshauptversammlung welche im Gasthaus Mayr in Geiersberg stattfand teilzunehmen. Dieser Einladung folgten viele unserer OM’s  und  so eröffnete unser Obmann Karl OE5FKL die JHV in einem bis…

Retter Messe 2012

Gemeinsam mit der Organisation Promedic waren wir auf der Retter Messe Wels von 04. bis 08. Oktober vertreten. Unser Mitglied und Präsentator von Promedic, Dr. Clemens Novak OE5NCL ergatterte Wochen zuvor einen Funk Container aus Bundeswehrbeständen. Diesen Container wandelte er…

Young Helpers on the Air – YHOTA

Am 29.09.2012 fand das 14. Young Helpers on the Air – YHOTA statt. Es ging darum, dass Jugendliche aus Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt über den Amateur(Not)funkdienst miteinander Kontakt aufnehmen, sich austauschen und dabei neue Freunde kennenlernen. Die Jugendgruppe Weilbach…

Ausflug zu den Kathrein-Werken nach Rosenheim (BRD)

Gerold Hierz OE5HGN lud mit Unterstützung des Landes Personal Ausschusses zur eintägigen Bildungsreise nach Rosenheim zu den Kathrein Antennenwerken. Am Donnerstag, 13. September 2012, zeitig in der Früh starteten wie in Richtung Rosenheim. Als wir im Werk 2 der Kathrein-Werke…

40 Jahre Ortsgruppe Ried Grieskirchen

Am 4. August 2012 feierte die Ortsgruppe Ried – Grieskirchen ihr 40 jähriges Bestehen. Dazu konnte unser Obmann Karl Feichtenschlager OE5FKL bei herrlichem Gastgartenwetter zahlreiche Mitglieder aber auch viele Gäste aus „Nah“ und „Fern“ begrüßen. Natürlich durfte ein ausführlicher Bericht…

Grillnachmittag beim Obmann Karl OE5FKL

Eingeladen hat unser Obmann Karl und seine Frau Barbara am 21. Juli zur alljährlichen Grillerei nach Kirchheim. Als selbstverständlich verstanden es unzählige OM’s dieser Einladung zu folgen und so konnte Karl in seinem Innenhof um die 50 Amateurfunker und solche…

OV Wandertag 2012

Der traditionelle Wandertag unserer Ortsgruppe fand am 09. Juni 2012 statt. Der Wettergott hat es ausgesprochen gut gemeint als er uns Punkt genau zu Beginn der Wanderung den Regen abstellte. So war es möglich die schöne Landschaft vom „Loryhof“ in…

Zwölf neue Funkamateure im Innviertel

Um den Funkamateur Nachwuchs zu fördern, plante ich, OE5FKL (Karl), Obmann und Ausbildender der Ortsgruppe Ried – Grieskirchen, für 2011 einen Amateurfunk-Kurs zu veranstalten. Nach einem Info-Abend im Clublokal Mayr in Geiersberg kamen überraschenderweise 16 Teilnehmer für den Kurs der…